Olivia Rost / Leitung und Dozentin



Diplom Designerin https://www.youtube.com/watch?v=QSX25ZNIVOA
Humorvolle, Unkonventionelle, Leidensfähige und kreativ Begnadete sucht aufgeschlossene Liebhaberinnen und Liebhaber der klassischen und modernen Kunst, die Individuelles in ihrem privaten oder geschäftlichen Umfeld brauchen.
Ich fertige außergewöhnliche Bilder auf Leinwand, Raumerlebnisse in Form von Wandgemälden, Illustrationen in allen Bereichen, Grafik-Design unter designästhetischen Kriterien und individuelle Portraits. Ich halte mit Bleistift und Pinsel Ihre persönlichen Momente fest und male Bilder, in denen Sie sich wieder finden. Ich öffne Ihnen mit Farben und Formen die Augen und vollbringe kleine und große Wunder. Ich beschäftige mich mit unbequemen und kritischen Themen und halte die Entwicklung in der Kunst für geschmäcklerisch, nicht weltbezogen und medienbestimmt.
Meine Hobbys sind:
Gutes Essen, Kochen, Erdarbeiten, Zeichentrick- und Science Fiction Filme gucken und Muscheln und Treibgut am Strand suchen.
Und ich bin gegen Tierversuche!
Mein größter Wunsch ist, ein Bild malen zu können,
das die Menschheit so ergreift, dass sie völlig auf Tierversuche verzichtet.
Zitat:
"Ich bin wirklich kein Gegner der Wissenschaft und ich finde Forschung ungeheuer spannend, wie Ihnen vielleicht meine wissenschaftlichen Kollegen bestätigen werden. Ich kenne viele Wissenschaftler, die sich vom Tierexperiment ganz oder weitgehend abgewandt haben, weil es heute fantastische Möglichkeiten gibt »in vitro« oder mit computergestützten diagnostischen Geräten in der Klinik wichtige Fragestellungen zu bearbeiten. Forschung kann wirklich Spaß machen, aber eine Forschung, die über Leichen geht - auch wenn es Tierleichen sind - lehne ich ab. Kein Zweck heiligt die Mittel, keine noch so interessante Fragestellung rechtfertigt einen so brutalen Umgang mit unseren Mitgeschöpfen wie er in vielen Forschungsinstituten stattfindet!
"
Dr. Bernhard Rambeck
Foto Jennifer Bunzeck 2019
Vita - Der Weg ist das Ziel!
Abgeschlossene Berufsausbildung: Arzthelferin und Einzelhandelskauffrau
Irrwege: Abgebrochenes Studium in Essen auf Lehramt: Biologie und Deutsch
Abgeschlossenes Studium: Studium an der FH Münster (Visuelle Kommunikation und Grafik Design) mit Diplomabschluss
Dozentin an der Fachhochschule Dortmund Fachrichtung Architektur
Designerin im Angestelltenverhältnis: Corporate Identity, Kataloggestaltung, Messe (Premieré Vision-Paris)
Zurück zu den Wurzeln - Seit ca. 25 Jahren VHS-Unterricht in Witten, Hagen und Dortmund
Gründung und Leitung der Malschule, des Instituts bzw. Ateliers Fabula (Dortmund) an unterschiedlichen Standpunkten
währenddessen und bis heute: Arbeit als freischaffende Künstlerin (Zeichnung, Illusionsmalerei, Konzeptmalerei) und Illustratorin (Buchgestaltung)
Erfolgreiche Teilnahme an unterschiedlichen Illustrations- und Logo Wettbewerben
Ausstellungen u.a.
Düsseldorf “Galerie Randolff”, Bonn, Heinsberg Köln / Hagen
Seminarzentrum Witten / “Peccata mundi - Der Sündenfall”
Hagen, Galerie Hagenring “Die beschädigte Göttin”
“Füttern verboten” Dreiwöchige Aktionsmalerei, Zeichnen im Bordell / Benefizveranstaltung zu Gunsten der Mitternachtsmission
Diverse Ausstellungen und Auftritte mit Bühnenbildgestaltungen zu Heinrich Heine.
Ausstellungen und Lesungen zu “Dantes Göttlicher Komödie” Zeche Waltrop und Schlosskapelle Schloß Sythen bei Haltern
Erstmalige Ausstellung von “Schacht - unsere Küche mit Maus” in Dortmund inkl. Performance mit Gesang und Pantomime.
Ausstellung “Kunst hinter Mauern” kritische Weltbetrachtung im Sonnenbunker in Dortmund
Aktive Beteiligung an der Dortmunder Museumsnacht seit 2009
Aktive Beteiligung an der Dortmunder Museumsnacht seit 2010
Aktive Beteiligung an der Dortmunder Museumsnacht seit 2011
Aktive Beteiligung an der Dortmunder Museumsnacht seit 2012
Aktive Beteiligung an der Dortmunder Museumsnacht seit 2013
2014 Museumsnacht Dortmund, Ausstellung Bremen - NoordArt Thema "Zartbitter"
Intensive zeichnerische und malerische Auseinandersetzung mit der Entwicklung in der Gentechnik
und der Entwicklung im Bereich Tierversuche und Tierzucht/Tierhaltung
ab 2014 Teilnahme an diversen Einzel-und Gruppenausstellungen
Neue Wege gehen - Erkenntnisse sammeln - und eins werden mit dem Universum!
Stark - kraftvoll - und nachhaltig für andere und für mich.